Kurs Erste Hilfe für Jäger, OBB
2 verfasser
Seite 1 von 1
Kurs Erste Hilfe für Jäger, OBB
Östlich Münchens bieten wir im Mai ein Tagesseminar Erste Hilfe an, konzipiert für Jäger und alle anderen, die abseits der Infrastruktur unterwegs sind bzw. mit gefährlichem Werkzeug wie Motorsäge, scharfen Klingen etc. arbeiten.

Einer Gruppe von Freunden gab vor vielen Jahren ein mitjagender Notfall-Arzt einen ersten Kurs, das ist lang her und aus diversen Gründen kam bei uns das Thema wieder hoch.
Mal abgesehen von glücklicherweise extrem selten vorkommenden Schussverletzungen kommt es zu Unfällen bei der Jagd: ein Herzanfall auf dem Hochsitz, ein verstauchter oder gebrochener Fuß bei der (Berg-)Pirsch, alles weit weg von der nächsten Fahrstraße oder eventuell in einem Handynetzfunkloch.
Zwei jagende Ärzte, einer auch notfall-erfahren, halten das Training ab und vertiefen auch viele Punkte, die man selbst (vor Jahrzehnten?) im Zuge des Führerscheinkurses mal gehört hat.
Infos und Anmeldung hier

Einer Gruppe von Freunden gab vor vielen Jahren ein mitjagender Notfall-Arzt einen ersten Kurs, das ist lang her und aus diversen Gründen kam bei uns das Thema wieder hoch.
Mal abgesehen von glücklicherweise extrem selten vorkommenden Schussverletzungen kommt es zu Unfällen bei der Jagd: ein Herzanfall auf dem Hochsitz, ein verstauchter oder gebrochener Fuß bei der (Berg-)Pirsch, alles weit weg von der nächsten Fahrstraße oder eventuell in einem Handynetzfunkloch.
Zwei jagende Ärzte, einer auch notfall-erfahren, halten das Training ab und vertiefen auch viele Punkte, die man selbst (vor Jahrzehnten?) im Zuge des Führerscheinkurses mal gehört hat.
Infos und Anmeldung hier
_________________
Wer Tannen will muss Rehköpf drangeben!
torfstecher- Waschbär
-
Anzahl der Beiträge : 617
Anmeldedatum : 27.05.21
Alter : 49
Ort : Bayern
feldwaldwiese, Heide_Unterfranken, Biberist, Gento, heinzelchen, Sawyer, Hotzenplotz und mögen diesen Beitrag
Re: Kurs Erste Hilfe für Jäger, OBB
Ich kann auch nur an alle appelieren, öffters seine Erste-Hilfe-Kenntnisse aufzufrischen (viele haben ja nach dem für den Führeschein obligator. Kurs danach jahre-/jahrzehntelang nichts mehr mit zu tun gehabt). Mein Auftraggeber von 2002-2016 verlangte einen jährlichen Erste-Hilfe-Kurs, der jetzige einen alle zwei Jahre.
Selbst wenn man ihn als privat nur alle drei Jahre macht, bringt das eventuellen Unfallopfern, die man erstversorgen muß/kann, enorm viel und rettet evtl. Leben.
Erste-Hilfe-Kurse werden von jeder Rettungsstelle des DRK oder ASB mehrmals im Jahr angeboten. Einfach sich dort mal informieren. Kosten sind auch überschaubar, der sieben- oder achtstünd. Kurs kostete hier normalerweise zw. 30 und 40€ und deckt normalerweise die Unkosten der benötigten und vom Kursleiter zur Verfügung gestellten Übungsmaterialien.
Selbst wenn man ihn als privat nur alle drei Jahre macht, bringt das eventuellen Unfallopfern, die man erstversorgen muß/kann, enorm viel und rettet evtl. Leben.
Erste-Hilfe-Kurse werden von jeder Rettungsstelle des DRK oder ASB mehrmals im Jahr angeboten. Einfach sich dort mal informieren. Kosten sind auch überschaubar, der sieben- oder achtstünd. Kurs kostete hier normalerweise zw. 30 und 40€ und deckt normalerweise die Unkosten der benötigten und vom Kursleiter zur Verfügung gestellten Übungsmaterialien.
_________________
"Sieben Messer und ein Gewehr, hat der Räuber Hotzenplotz." die Stoffelbaur Liesl und der Bader Hansel
"Lirum, larum; Hex´und Trude: Auf nach Buxtehude!" Petrosilius Zwackelmann (1571-1912)
Der Begriff "Fortschritt" allein setzt bereits die Horizonte vorraus. Er bedeutet ein Weiterkommen und kein Höherkommen.Joseph Roth (1894-1939)
"Wir alle leben nicht mehr; die Zeit will uns nicht mehr!" Graf Chojnicki in Joseph Roths Radetzkymarsch
Hotzenplotz- Reh
-
Anzahl der Beiträge : 1718
Anmeldedatum : 25.03.21
Alter : 47
Ort : Kreis Birkenfeld
feldwaldwiese, Carcano, heinzelchen, fuchsjaegerin und torfstecher mögen diesen Beitrag
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten